Hallo Ihr Lieben,
ich wünsche Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, viel Spaß und eine schöne Zeit mit Euren Liebsten und einen guten Rutsch und Start ins neue Jahr 2016!
Genießt die freie Zeit und bis zum nächsten Jahr,
liebe Grüße,
Eure Sabrina
Alles Interessante rund um den Hund ... aus meinem Leben und meiner Arbeit mit Hunden und vieles Spannende mehr ...
Donnerstag, 24. Dezember 2015
Dienstag, 22. Dezember 2015
Achtung, Hunde und Silvester!
Liebe Hundefreunde,
Silvester steht vor Tür! Viele Hunde haben an diesem Tag sehr viel Stress, Angst und zum Teil sogar Panik, weil sie die lauten Geräusche der Knaller, Böller, Raketen usw. nicht begreifen bzw. einordnen können. Zudem fängt die Knallerei meist schon Tage vorher an und endet meist auch erst Tage später gänzlich!
Hier ein sehr schöner Artikel aus der aktuellen Ausgabe (12/ 2015) des "Tierfeund", der monatlichen Zeitschrift des Wiener Tierschutzhauses (WTV)! In diesem Artikel findet Ihr viele hilfreiche Tipps, wie Ihr Eure Vierbeiner auf Silvester vorbereiten könnt und am Silvestertag selbst unterstützen könnt!
Wer mehr spanndende Artikel im "Tierferund", z.B. zum Thema Lernverhalten von Hunden, an lockerer Leine gehen, Tellington TTouch und vieles mehr lesen möchte, kann sich diesen gerne monatlich unter http://www.wiener-tierschutzverein.org/de/ueber-uns/downloads/ herunterladen oder ihn sich perönlich im WTV abholen oder im Abo zuschicken lassen ... oder für all die fleißigen Clever Dog Lab-Gänger lege ich dort immer ein paar Hefte aus! :)
Für weitere Fragen oder Anregungen zum WTV gerne melden bei:
christine.schragel@wiener-tierschutzverein.org
office@wiener-tierschutzverein.org
Silvester steht vor Tür! Viele Hunde haben an diesem Tag sehr viel Stress, Angst und zum Teil sogar Panik, weil sie die lauten Geräusche der Knaller, Böller, Raketen usw. nicht begreifen bzw. einordnen können. Zudem fängt die Knallerei meist schon Tage vorher an und endet meist auch erst Tage später gänzlich!
Hier ein sehr schöner Artikel aus der aktuellen Ausgabe (12/ 2015) des "Tierfeund", der monatlichen Zeitschrift des Wiener Tierschutzhauses (WTV)! In diesem Artikel findet Ihr viele hilfreiche Tipps, wie Ihr Eure Vierbeiner auf Silvester vorbereiten könnt und am Silvestertag selbst unterstützen könnt!
Wer mehr spanndende Artikel im "Tierferund", z.B. zum Thema Lernverhalten von Hunden, an lockerer Leine gehen, Tellington TTouch und vieles mehr lesen möchte, kann sich diesen gerne monatlich unter http://www.wiener-tierschutzverein.org/de/ueber-uns/downloads/ herunterladen oder ihn sich perönlich im WTV abholen oder im Abo zuschicken lassen ... oder für all die fleißigen Clever Dog Lab-Gänger lege ich dort immer ein paar Hefte aus! :)
Für weitere Fragen oder Anregungen zum WTV gerne melden bei:
christine.schragel@wiener-tierschutzverein.org
office@wiener-tierschutzverein.org
Montag, 21. Dezember 2015
Schönes Zuhause gesucht!
Hallo Ihr Lieben,
hier findet Ihr dringende "Notfälle", der aus unglücklichen Umständen ein schönes Zuhause suchen! Gerne weitersagen und ggf. direkt bei der Kontaktperson melden! Danke!
... derzeit keine aktuelle Anzeige ...
hier findet Ihr dringende "Notfälle", der aus unglücklichen Umständen ein schönes Zuhause suchen! Gerne weitersagen und ggf. direkt bei der Kontaktperson melden! Danke!
... derzeit keine aktuelle Anzeige ...
Empfehlenswerte Bücher – aus eigener Erfahrung
Positiv bestärken – sanft erziehen, Karen Pryor – sehr
informatives und gut verständliches Hundeerziehungsbuch – insbesondere für
Clickertraining
Die Seele der Tiere erreichen, Karen Pryor – sehr schönes
Buch, auch mit vielen hilfreichen Clickertipps
Es könnte Knochen vom Himmel regnen, Suzanne Clothier – sehr
schön geschriebenes Hundebuch mit vielen Tipps und einigen kleinen
Aha-Erlebnissen
Dominanz – Tatsache oder eine fixe Idee, Barry Eaton – süßes
kleines, illustriertes Büchlein zum Thema Dominanz
Wölfisch für Hundehalter – von Alpha, Dominanz und anderen
populären Irrtümern, Günther Bloch/ Elli H. Radinger – ein gut strukturiertes,
gut verständlich zu lesendes Buch, dass mit den vielen mittlerweile überholten
Wolfsmythen bzw. Wolf-Hund-Vergleichen aufräumt; Vorsicht, einige (nicht positive) Trainingsvorschläge dürfen dezent
ignoriert werden!
Handbuch für Hundetrainer, Viviane Theby/ Celina del Amo –
meiner Meinung nach ein Muss für jeden Hundetrainer und an Hundeerziehung Interessierten;
sehr gut strukturiert, super geschrieben und gut verständlich; viel
Wissenswertes rund um die Hundeerziehung, Thema Hund, Training und den Job als
Hundetrainer etc.
Das große Spielebuch für Hunde, Christina Sondermann –
abwechslungsreiches Buch mit Ideen zur Hundebeschäftigung/ -bespaßung
Einfach Schnüffeln! – Nasenspiele für den Hundealltag,
Christina Sondermann – sehr schönes, leicht verständliches Buch zum Thema
Nasenarbeit/ Schnüffelaufgaben und tollen Ideen für die Freizeit
Tellington-Training für Hunde, Linda Tellington-Jones – Für den Einstieg
und bei Interesse an der Tellington Methode ganz praktisch/ hilfreich
Antistress-Programm für Hunde: Entspannter Hund durch TTouch und Bodenarbeit, Sarah Fisher – zur Vertiefung bei Interesse und/ oder ein schönes Anwendungsbuch für Fortgeschrittene der Tellington Methode
Ein Freund namens Henry - Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen meinem autistischen Sohn und seinem Hund, Nuala Gardner
– sehr schöne Geschichte über die Entwicklung eines autistischen Jungen
und die Beziehung zu seinem Hund
Schilddrüse und Verhalten - Schilddrüsenunterfunktion beim
Hund, Beate Zimmermann - sehr spannendes und sehr informatives/ detailliertes
Buch zum Thema Schilddrüse beim Hund; z.T. sehr wissenschaftlich geschrieben
Aggression beim Hund, Renate Jones – sehr gutes Buch mit
vielen Informationen und Trainingstipps
Hilfe, mein Hund jagt, Barbara Schöning – leicht
verständlich geschrieben und mit vielen hilfreichen Tipps zum Training
Calming signals – Die Beschwichtigungssignale der Hunde,
Turid Rugaas – sehr kleines, einfach und verständlich geschriebenes Buch zum
Einstieg in die „Hundesprache“
Impulskontrolle – Wie Hunde sich beherrschen lernen, Ariane
Ulrich – wurde mir wärmsten empfohlen (lese ich grade selbst noch)
Hundeverstand, John Bradshaw - sehr schöne Sammlung wissenschaftlicher Studien und Erklärungen zu Themen wie Domestikation, Hundeverhalten etc.
Das Gefühlsleben der Tiere, Marc Bekoff - sehr schönes Buch, dass anhand von Studien und wiss. Erkenntnissen erläutert, dass Tiere ebenfalls Emotionen empfinden und respektvoll behandelt werden sollten (müssen)
Hundeverstand, John Bradshaw - sehr schöne Sammlung wissenschaftlicher Studien und Erklärungen zu Themen wie Domestikation, Hundeverhalten etc.
Das Gefühlsleben der Tiere, Marc Bekoff - sehr schönes Buch, dass anhand von Studien und wiss. Erkenntnissen erläutert, dass Tiere ebenfalls Emotionen empfinden und respektvoll behandelt werden sollten (müssen)
---
to be continued ;) ---
Freitag, 18. Dezember 2015
Herzlich Willkommen auf meinem Blog
Abonnieren
Posts (Atom)