Hallo Ihr Lieben,
gestern war es wieder soweit und ich
habe mein großes Vorbild Linda Tellington-Jones wiedergetroffen! :) Da Linda
auf Hawaii lebt - und dort trotz dessen nur max. 2 Monate im Jahr vor Ort ist,
weil sie die ganze Welt bereist, um Mensch und Tier mit der Tellington TTouch
Methode zu begeistern - ist das nämlich nicht so leicht sie mal live
anzutreffen!
Gestern hatte dann das lange Warten
ein Ende und sie hat persönlich (mittlerweile gibt es weltweit ca. 1.500
Tellington TTouch Practicioner) ein Seminar zu ihrer Methode in Bad Vöslau
gegeben!
Wer die Tellington Methode nicht
kennt, das ist eine Methode, die sich aus der sog. Körperarbeit, d.h.
verschiedene sanfte TTouches auf der Haut und/ oder die Anwendung von
Körperbändern/ Bandagen für besseres Körperbewusstsein, Beruhigung, höhere
Leistungsfähigkeit u.v.m. und der sog. Bodenarbeit, einem Lernparcours aus
verschiedenen Bodenuntergründen, kleinen Hindernissen aus Stangen, Pylonen etc.
und verschiedenen Leinenführtechniken, um die Körperkoordination und
Konzentration etc. zu verbessern, zusammen!
Die Tellington TTouch Methode kommt
ursprünglich aus der Pferdewelt und wurde vor ca. 40 Jahren ins Leben gerufen.
Bei den Hunden (und Kleintieren) wird sie aber auch schon seit ca. 20 Jahren
erfolgreich angewendet! Bei den TTouches handelt es sich um sanfte streichende,
hebende oder kreisförmige Verschiebungen der Haut, die die Durchblutung fördern
und die Zellen aktivieren sowie sie ggf. an ihre ursprüngliche Funktion
erinnern, z.B. nach Traumata oder bei Schmerzen etc. Im Gegensatz zur Massage,
arbeitet die TTouch Methode nur durch sanfte Hautverschiebungen an der
Körperoberfläche und nicht mit Druck auf den Muskel, der oft eher schmerzhaft
und nicht selten fast unerträglich ist, bei hartnäckigen Verspannungen.
Jede einzelne Zelle verfügt über ein
"Schmerzgedächtnis", somit können Traumata auch über Jahre in den
Zellen festgehalten werden. Jeder kennt das, der sich z.B. einmal den Finger
schmerzhaft in der Autotür eingeklemmt hat o.Ä. - jedes Mal, wenn man die Tür
zuwirft, ist man automatisch vorsichtiger und erinnert sich an den unangenehmen
Schmerz. Durch Anwendung der sanften TTouches kann man die Zellen mit neuen,
guten Informationen "füttern" und Blockaden oder Traumata lösen.
Durch diese ganzheitliche Methode hat man mithilfe vieler verschiedener
"Tools" die Möglichkeit durch vermeintlich wenig aussehende
TTouches und Übungen Verhalten nachhaltig zu verändern, Schmerzen zu lindern,
schwierige Situationen zu erleichtern, Mut zu geben, Vertrauen und feste
Bindungen zu schaffen und vieles mehr! Dabei ist egal, ob man mit einem
hibbeligen Welpen arbeitet, der durch Tellington-Arbeit lernen kann, sich zu
entspannen oder seine „fiesen Welpenzähnchen“ kontrollierter einzusetzen oder
einem ängstlichen Hund, z.B. aus dem Tierschutz hat, und Vertrauen und eine
Bindung aufbauen möchte oder ob man seinem quirligen Junghund helfen möchte,
sich bei Übungen o.Ä. besser zu konzentrieren oder ob man einem alten Hund
helfen möchte, mehr Stabilität zu bekommen oder oder oder. Es gibt sooo viele
Möglichkeiten mit der Tellington TTouch Methode zu arbeiten oder einfach dadurch
die Bindung zu seinem eigenen Hund zu festigen! Und das Beste ist, beim
TTouchen entspannt man auch selbst und kommt in einen Zustand der verbesserten
Leistungsfähigkeit (sog. „awakened
mind state“; http://annawise.com/the-work/the-awakened-mind/)!
Es ist immer wieder faszinierend zu
sehen, wie man mit seinen eigenen Händen mit ganz sanften Berührungen
großartige Wirkungen und Veränderungen erschaffen und miterleben kann. Linda
hat uns gestern wieder gezeigt, dass dies möglich ist! Sie hat zum Beispiel
einen 6,5 Monate alten, natürlich anfangs aufgeregten, Junghund gettoucht und
dieser wurde innerhalb von Minuten ruhig und hat trotz erhöhter Position vor
großem Publikum angefangen, sich zu entspannen und die Berührungen zu genießen.
Der Nächste war ein kleiner Hund mit einem Knieproblem. Linda hat zu Beginn
erstmal angefangen, den ganzen Hund zu ttouchen, um sich nicht sofort in den
Problembereich zu begeben und nur darauf zu konzentrieren. Kurz darauf hat sie
das verletzte Knie mit sanften TTouches verwöhnt und die kleine Hündin hat es
sichtlich genossen und sich am Ende mit zahlreichen „Hundeküssen“ bei Linda
bedankt. Der letzte, freiwillig aus dem Publikum gewählte Vorführhund war eine
8-jährige Goldie-Hündin, die bereits eine versteifte Wirbelsäule und auf beiden
Seiten HD (Hüftgelenksdysplasie) hat und sichtlich schwer gehen konnte. Linda
hat auch sie ausgiebig gettoucht und sie hat es sehr genossen und sich
entspannt. Am Ende der Veranstaltung hat sie noch drei sog. „Pain patches“ (http://lifewave.com/usa-en/patches.asp;
oder „Energy patches“) im Bereich der hinteren Wirbelsäule (Kruppe) aufgeklebt bekommen
und anschließend ist sie deutlich leichter und aktiver durch den Raum gelaufen! :)
Natürlich kamen auch die Menschen
nicht zu kurz. Linda hat an sich selbst und zwei Freiwilligen verschiedene
TTouches vorgezeigt und erklärt. Wir konnten diese dann an uns selbst und einem
frei gewählten Partner ausprobieren. Es ist immer wieder eine tolle Erfahrung
selbst zu spüren, wie diese kleinen, sanften Berührungen das eigene Körperbewusstsein
und Wohlbefinden beeinflussen und verbessern! Jeder sollte das mal ausprobieren
und selbst spüren oder auch gerne bei Mensch und Tier testen!
Mittlerweile gibt es sehr viele Bücher
von Linda auf dem Markt oder überall sind Tellington Practicioner für Mensch,
Pferd und/ oder Hunde/ Kleintiere verstreut und bieten bei Interesse Seminare
oder Einzelstunden an!
Wie belebend die Tellington TTouch Methode
ist, zeigt auch immer wieder Linda selbst, die mit ihren fast 80 Jahren gestern
den größten Teil ihres Seminars auf einem Stuhl auf einem Tisch vorgeführt hat
und dort wie ein „junger Hüpfer“ rauf- und runtergeklettert ist! Sie versprüht
immer eine Energie und ist voller Lebenskraft, daran kann man sich nur ein
Beispiel nehmen! Mit viel Witz und Charme hat sie die 4h Seminar wieder wie im
Fluge vergehen lassen und alle mit einem tollen Gefühl nachhause gehen lassen!
Vielen Dank für diese, wie immer, tolle Erfahrung!
Jetzt ist sie übrigens mit ihrem
Ehemann schon wieder auf dem Weg weiter nach Italien, um dort mit Sportpferden
zu arbeiten! Diese Frau ist einfach toll! :)
Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende
und bis bald,
Eure Sabrina
Hier ein paar Impressionen:
Linda und Ich (Foto: Karin Bayer, 09.09.2016)
Linda ttoucht Junghund
Linda beim TTouchen des Hundeknies
Linda beim TTouchen der Goldie-Hündin
Linda beim Hearthug-TTouch
Anmerkung: Leider dreht das Programm die Bilder selbstständig :(
Die Fotos sind von mir aufgenommen und nicht zur Verwendung durch Dritte freigegeben!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.